Deine Fragen. Meine Antworten. 


Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine Workshops und Coachings.


Für wen sind die Workshops geeignet? Passt das zu mir?

Für alle, die innerlich stabil sind – und trotzdem spüren: Da geht mehr. Mehr Freude, mehr Lebendigkeit, mehr Farbe im Alltag.

Ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – du bekommst Impulse, die zu deiner Situation passen und dich weiterbringen.

Meine Workshops richten sich nicht an Menschen, die Selbstoptimierung suchen, sondern an alle, die lernen wollen, sich innerlich gut zu führen – wissenschaftlich fundiert und energetisch vertieft.


Welcher Workshop ist für mich der Richtige?

Wenn du unsicher bist, welcher Workshop am besten zu dir passt, melde dich gerne – ich helfe dir, die richtige Wahl zu treffen.


Sind die Workshops eine Alternative zu einer Therapie?

Nein. Meine Workshops sind keine Therapie, sondern Angebote zur Selbsterfahrung und Gesunderhaltung. Sie richten sich an Menschen, die mental stabil sind und ihren Alltag bewältigen können. Falls du in Behandlung bist, kläre eine Teilnahme bitte vorab mit deinem Arzt oder Therapeuten.


Kann ich mich im Workshop wirklich öffnen?

Viele haben diese Sorge – und oft ist es die größte Hürde vor der Teilnahme.

Meine Erfahrung zeigt: Es entsteht von selbst eine sehr vertrauliche und geschützte Atmosphäre. Jede:r öffnet sich nur so weit, wie es sich stimmig und sicher anfühlt – und genau das reicht vollkommen. Im Laufe des Workshops kommt meist mehr in Bewegung, als man erwartet. Die Impulse wirken oft noch lange nach – auch im Alltag.


Warum erst Workshop – dann Einzelcoaching?

Im Workshop erlebst du die Dynamik der Gruppe: Du lernst nicht nur durch dich selbst, sondern auch durch die Themen der anderen. Gleichzeitig entsteht ein gemeinsamer Raum, der Veränderungen leichter und tiefer macht. So kommt dein System stärker in Bewegung, als es in einzelnen Coachingsitzungen möglich wäre.

Darauf bauen wir im Einzelcoaching auf. In diesem geschützten Rahmen vertiefst du, was sich im Workshop gezeigt hat – gezielt und individuell.

Deshalb biete ich Einzelcoaching in erster Linie für Workshop-Teilnehmer:innen an.


Wie laufen die Workshops ab?

In meinen Workshops bekommst du klare Impulse, die etwas in Bewegung bringen – eine Mischung aus Wissen, Übungen und Selbsterfahrung.

Sie finden in Kleingruppen und in Präsenz statt, oft mit einem Nachtreffen zum Dranbleiben.

Besonders wertvoll ist die Dynamik der Gruppe: Jede:r bringt eigene Themen und Fragen ein – so erweitert sich dein Blick, und vieles wird klarer.


Wie läuft ein Einzelcoaching ab?

Einzelcoaching ist meine persönliche Begleitung für Teilnehmer:innen meiner Workshops – individuell, vertraulich und oft schon nach wenigen Sitzungen wirksam.

Im Vorgespräch klären wir dein Anliegen und deine Ziele, danach arbeiten wir gezielt und praxisnah an deinen Themen.


Bietest du individuelle Workshops oder Vorträge an?

Ja. Ich stehe für Vorträge, Impulse und maßgeschneiderte Workshops für Gruppen, Unternehmen oder Veranstaltungen zur Verfügung.


Wo finden die Workshops statt?

Die Workshops finden in meinem Kursraum in Stutensee-Spöck statt (Falkenweg 7). Der Raum ist modern und hell eingerichtet, mit einer ruhigen, warmen Atmosphäre.

In den Pausen kannst du die Kursküche, den teilüberdachten Garten oder die nahegelegenen Felder nutzen.

Bitte beachte: Der Zugang erfolgt über eine Treppe ins Untergeschoss und ist daher nicht barrierefrei.


Warum sind die Workshops samstags?

Damit du am Sonntag Zeit hast, das Gelernte in Ruhe zu verarbeiten und in deinen Alltag zu integrieren, bevor die neue Woche beginnt.


Was ist ein Nachtreffen / Reflexionstreffen?

Ein Gruppentreffen einige Wochen nach dem Workshop (bei ausgewählten Workshops inklusive).

Dort reflektierst du deine Fortschritte, bekommst neue Impulse und stärkst deine Umsetzung.


Was bringe ich zum Workshop mit?

Bitte bring Papier und Stift mit.

Snacks, Wasser, Tee und Kaffee stelle ich bereit. Für eine richtige Mahlzeit oder besondere Wünsche bring dir gern etwas Eigenes mit.

Und denke an bequeme, wärmende Kleidung – wir können uns auch im Garten aufhalten.


Kann ich eine Anmeldung stornieren?

Ja.

    •    Bis 21 Tage vor dem Workshop: kostenfrei.

    •    7–20 Tage vorher: 50 % der Gebühr.

    •    Ab 6 Tagen vorher oder bei Nichterscheinen: voller Betrag.


Du kannst aber jederzeit eine Ersatzperson schicken, da die Anmeldung nicht personengebunden ist. Die genauen Regelungen findest du in meinen AGB.

⬆️ nach oben